In-Class Downward Dog


Kurse sind meist mehrwöchige gruppierte spezifische (thematische) Yoga-Einheiten.
Im Gegensatz zu den Offenen Klassen, bedürfen sie auch einer Anmeldung.

 Kinder Yoga gibt's in 2 Ausführungen :

Gross & Klein yoga  

Flyer Kinderyoga Herbst 2022mit Vera Kadletz

für Kids von 2-4 Jahren - mit Eltern

Wir nehmen es ganz leicht und gehen mit dem flow der kinder. Bieten ihnen
auf spielerische art und weise yoga an und kommen dabei selbst in bewegung!

Termine: Montag 15:00 - 17:00

Kurs 2025:  29.9 / 1.12

Pro Termin 28€  inkl. UST  (Bastelmaterial und kleine Geschenke inklusive)

Fragen und Anmeldung: info@vera-kadletz.at und 06503730277

 

 

Kinder Yoga   

kinderyoga magdalena
mit Magdalena 

für Kids von 4-7 Jahren

Mit viel Fantasie und Leichtigkeit erkunden wir gemeinsam in einer kleinen Gruppe (max. 8 Kinder) die Yoga-Welt mit Geschichten, Liedern, Traumreisen, Atemübungen, kleinen Basteleien und Entspannungstechniken.

Beim Kinderyoga steht die Freude an der Bewegung und ein achtsamer Umgang miteinander im Vordergrund.

Der Kurs findet 5x statt, jeweils Dienstag von 15-16 Uhr 

Neue Termine

Neue Termine folgen

Die Kosten für den 5er Block betragen 75€. 
Eine Begleitperson kann gerne so lange dabeibleiben, bis sich das Kind in der Gruppe wohlfühlt. 

Infos und Anmeldung: magdalena.leu@gmx.at

Ich freue mich auf neue und bekannte Gesichter! 

Magdalena 

 

GEBURTSVORBEREITUNG MIT YOGA

Ein Workshop, um dich auf die Geburt vorzubereiten mit Asanas, Atem, Meditation, Visualisierung und Reflexion

`Geburt geht nicht nur darum, Babys zu bekommen. Geburt geht darum, Mütter zu machen – starke, kompetente und fähige Mütter, die sich selbst vertrauen und ihre innere Stärke kennen´

– Barbara Katz Rothman

____________________________________________

Kommende Termine:

__________________________________________

 

babyinside petra
Geburtsvorbereitung mit Kira: 

Überblick

Überblick Dieser Workshop ist darauf ausgelegt, dich neben einem traditionellen Geburtsvorbereitungskurs, der von einer Hebamme unterrichtet wird, zu unterstützen. Er soll dir aus yogischer Sicht Tipps und Tricks geben, um dich körperlich, mental und emotional während der Geburt deines Babys zu unterstützen, sowohl theoretisch als auch praktisch.

Unabhängig davon, ob du eine vaginale Geburt oder einen Kaiserschnitt hast, ist es immer noch eine Geburt. Deine aktive Teilnahme an der Geburt deines Babys wird dich als Frau und zukünftige Mutter dieses Kindes stärken. Die Annahme deiner Geburt als eine heilige und spirituelle Reise wird nicht nur dich, sondern auch deine Bindung zu deinem Baby stärken.

Dieser Workshop wird dich mit spezifischen Yoga-Asanas (körperliche Haltungen), Atemarbeit, Meditation und Visualisierungstechniken vorbereiten, die dich während der Geburt deines Babys unterstützen. Diese aktive Teilnahme an deiner Geburt kann dazu beitragen, die Schmerzen und Ängste, die oft mit der Geburt verbunden sind, zu reduzieren. Sie wird dich im Geburtsraum befähigen, zentriert und fokussiert zu bleiben, wo wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen. Es ist mein Wunsch, dass sie dir die Kraft, den Mut und die Liebe gibt, dein Baby unter allen Umständen zu gebären.

Geburt ist nicht etwas, was wir erleiden, sondern etwas, was wir aktiv tun und uns darüber freuen! – Sheila Kitzinger

 ____________________________________________

 

marie lu shavasanaWas kannst du von diesem Workshop erwarten:

Gruppendiskussionen / Fragen und Austausch:

  • Unsere Gedanken und Gefühle zur Geburt und woher sie kommen
  • wo wir unser Baby gebären und wie wir die richtige Wahl treffen können
  • Wie können wir uns sonst noch (außer spezifischen Yoga-Praktiken) auf die Geburt und das Werden einer Mutter für dieses Kind vorbereiten?


Theoretische Aspekte:

  • Die Geburtswelle und wann es am besten ist, Yogatechniken anzuwenden, um Ruhe, Zentrierung, Schmerzlinderung und Angstreduzierung zu erzielen
  • Die Vorteile körperlicher Aktivität (unter Verwendung von Haltungen) bei der Geburt deines Babys


Praktische Aspekte:

  • Yoga-Asanas (Haltungen) für die Geburt
  • Atemarbeit
  • Meditationen und Visualisierungen

Ein Workshop, der darauf abzielt, zu beruhigen, zu zentrieren, Schmerzen zu reduzieren und dich auf deiner Reise zur Haltung deines Babys in deinen Armen zu unterstützen

Geburt findet an der Schnittstelle der Zeit statt; In allen Kulturen verbindet sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In traditionellen Kulturen vereint Geburt die Welt des "Jetzt" mit der Welt der Vorfahren und ist Teil des großen Baumes des Lebens, der sich in Zeit und Ewigkeit erstreckt. – Sheila Kitzinger


Für wen ist dieser Workshop geeignet:

  • Für Erstlingsmütter oder Mütter, die bereits Kinder zu Hause haben
  • Yoga-Anfänger oder Erfahrene – du benötigst kein Vorwissen über Yoga
  • Für alle Phasen der Schwangerschaft – du kannst diesen Workshop zu jeder Zeit deiner Schwangerschaft besuchen und dann diese Werkzeuge bis zur         Geburt deines Babys anwenden


Zusätzlich enthält dieser Kurs ein 10-seitiges Booklet, das du mit nach Hause nehmen und immer wieder heranziehen kannst, wenn du Inspiration und Unterstützung benötigst.

  ____________________________________________

Kommende Termine mit Kira :

Samstag 25 Okt. 13:00 - 17:30

Preis: 70€

  ____________________________________________

JadeGeburtsvorbereitung mit Jade: 

Überblick

Neben den traditionellen Geburtsvorbereitungskursen bei einer Hebamme ist Yoga eine großartige Vorbereitung für Körper und Geist. In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit, dich körperlich und mental auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten, wie auch immer sie sein wird.

Stell dir vor:

Du bist während der Geburt deines Babys so mit deinem Körper und deinem Atem verbunden, dass du dich hingeben kannst. Du hast keine Angst vor den Schmerzen, weil du gelernt hast, wie du deine Wehen veratmen und deinen Körper bewegen kannst, um den Geburtsprozess zu unterstützen. Du erlebst die Geburt bewusst und fühlst dich tief mit dir selbst und deinem Baby verbunden.

Wäre das nicht schön? Wie die Geburt genau ablaufen wird, kann niemand vorhersagen. Du kannst nicht alle Faktoren beeinflussent, aber du kannst dich körperlich und mental darauf vorbereiten. So kannst du präsent und ganz bei dir sein, um deinem Baby und dir selbst den bestmöglichen Start in diese neue Phase zu ermöglichen.

Was kannst du von diesem Workshop erwarten:

Yoga übungen und positionen für die Geburt 
Yoga ist nicht nur während der Schwangerschaft hilfreich, sondern auch während der Geburt. In diesem Workshop lernst du, welche Yoga-Übungen und -Positionen in den verschiedenen Geburtsphasen hilfreich sein können, um den Prozess zu erleichtern und zu unterstützen.

Atemtechniken 

Die richtige Atmung ist wichtig für die Geburt. Ich zeige dir spezielle Atemtechniken, die dir bei der Geburt helfen, die Wehen besser zu bewältigen und dich während der Pausen zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen.

Meditation 

Meditation hilft dir, ruhig und bei dir zu bleiben, egal ob deine Geburt leicht wird oder eine Herausforderung. Sie fördert eine tiefe Verbindung zu deinem Baby und stärkt dein Vertrauen in dich selbst, deinen Körper und dein Kind.

Austausch und fragen zur Geburt 
Während des Workshops „Geburtsvorbereitung mit Yoga“ gibt es Zeit für Austausch und Fragen zur Geburt. Du kannst dich mit anderen Frauen in der gleichen Situation treffen, Fragen stellen und Tipps von anderen Müttern und mir als erfahrenen Mutter und Yogalehrerin erhalten.
Zusätzlich erhältst du ein Handout mit Übungen, Affirmationen und Meditationen. 

  ____________________________________________

Kommende Termine mit Jade :

Samstag  24 Jan. 13:00 – 17:30

Preis: 70€

  ____________________________________________

 

`Take time for play, and simply being present with your baby´

 

babywithMamainHighLunge

Baby Yoga mit Kira (auf Englisch)

Eine sanfte Yogaklasse für Mütter & Babies in einer entspannten, wohltuenden Atmosphäre.
Zeit für euch selbst zusammen mit eurem Kind und anderen Müttern. Hier könnt ihr
spielerisch üben, Spaß haben und dabei euren Körper wieder aufbauen und von innen heraus stärken.
Die Yoga-Haltungen sind speziell ausgewählt, um Körper und Geist zu entspannen, Rücken, Nacken
und Schulter - Schmerzen zu lindern und die Mitte zu kräftigen.

Für Babys von 4 Wochen bis excl. Krabbeln (also gerade noch nicht ..).

Erstmaliger Einstieg in den laufenden Kurs möglich - Keine Einzelklassen ! 
Bitte nehmt kein bröseliges Essen mit ! Unsere Matten & Decken bekommen das meiste davon ab.

____________________________________________

 Dienstags von 09:30 - 10:45

kommende Kurse :  

  • 10x - von 23. Sept - 02.  Dezember

  • 10x - von 27 Jan. - 14 April (pause am 10 Feb. & 31 März)

____________________________________________

Preise :   Normal  /  Ermässigt  (Alleinerziehend)

für 10 Einheiten :130 €/ 105 €
(Keine einzelnen Klassen oder Kursteile buchbar !)

Was du in dieser Stunde erwarten kannst:

  • Zeit zum Spielen, interagieren, zur Ruhe kommen und zusammen mit deinem Baby zu atmen.
  • Manchmal mehr Yoga für dich, manchmal mehr Spielen mit deinem Baby... Keine Stunde ist gleich. Wir sind sehr spontan, abhängig von der Dynamik der Gruppe!
  • Sanfte Übungen und Massagen für dein Baby.
  • Zeit, um mit anderen Mamas zu plaudern, sie kennenzulernen und langanhaltende Freundschaften zu schließen.
  • Eine sichere Umgebung, in der du dein Baby wickeln, füttern, spielen und es direkt auf deiner Yogamatte schlafen lassen kannst.
  • Vor allem haben wir eine gute Zeit !

____________________________________________

babyyogainInnsbruck

BABY-YOGA - mit Jade (auf Deutsch)

Die Krabbelstube 

10 x MIttwochs von 10:30 - 11:30 

Neue Termine: 

24. Sept - 03. Dez (ausg 29. Oktober) 
&
14. Jänner bis 18. März. 2026

weitere Infos auf    Muttertanz.at

 

Für Kleine Babies 

Für Mamas mit Babies, die über 4 Wochen alt sind, aber gerade noch nicht krabbeln können.

10 x Montags von 10:30 bis 11:30 Uhr

Neue Termine :

15. Sept - 01. Dez 2025* (ausg. 27. Okt & 03. Nov)
&
12. Jänner bis 16. März 2026

weitere Infos auf   Muttertanz.at

 

DSC 8192 babyyoga mayalotus

 

 

 

Yoga für den Beckenboden

Jade beckenboden

 

In dieser Workshop-Reihe geht es nicht um klassische Kegelübungen, sondern um ein umfassendes Training, das Körper, Atem und Achtsamkeit miteinander verbindet. Ziel ist es, die Wahrnehmung im Beckenraum zu schärfen, Spannungen zu lösen und die natürliche Kraft deines Beckenbodens sanft wieder aufzubauen.

Wann : 
Einmal im Monat am Samstag von 11:00 bis 12:30
 
Termine:
13. September, 11. October, 8. November, 13. December 2025
17. January, 14. February, 14. March, 11. April, 9. May, 13. June 2026


Für wen ist dieses Angebot geeignet?

Das Angebot richtet sich an Frauen jeden Alters, die ihre Beckenbodenmuskulatur stärken und ein feineres Körperbewusstsein entwickeln möchten. Besonders profitieren:
- Mütter – egal ob die Geburt kurz zurückliegend oder schon länger her ist,
- Frauen in den Wechseljahren und Prämenopause
- auch Mütter, die einen Sternenkind-Weg begleiten mussten.
Jede Frau ist willkommen – mit oder ohne Yoga-Erfahrung.

Preise :

-- Einzelstunde (90 Minuten inkl. Aufzeichnung):
- Mit Anmeldung bis spätestens einen Tag vor dem Workshop (17 Uhr): € 16
- Spontane Teilnahme am Workshop-Tag (Drop-In): € 18

Inhalte:

-Dynamische Bewegungsabfolgen im Vinyasa-Stil, angepasst an deine persönlichen Bedürfnisse
-Spezielle Beckenboden-Übungen
-Elemente aus dem Faszien- und Beckenbodentraining
-Atemtechniken zur Vertiefung der Praxis
-Restorative Yoga-Elemente für tiefe Entspannung
-Kurze Meditationen

  ____________________________________________